Unsere Neuigkeiten

Zweifler siegen nicht, Sieger zweifeln nicht.

21

Jul 2025

Übung(en) von den Meistern

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

Dass Frisbee ein Teamsport ist, dürfte wohl jedem bekannt sein. Wenn ich “Team” sage, meine ich allerdings nicht die “Toll Ein Anderer Machts” Grundeinstellung. Damit das Training, die Turnierplanung und alles drum herum (mehr oder minder) reibungslos über die Bühne gehen kann, ist neben begeisternden Spielern auch ein motivierter Trainerstab unabdingbar. Wie bereits vorige Woche im Bezug auf Jonas Watzl angesprochen, machen ehrenamtliche Helfer den ganzen Spielbetrieb überhaupt erst möglich. So sind an dieser Stelle auch Robin Müller, Ben Knight, Jan Lembke und Fabian Kösegi zu nennen, welche aktuell das Fundament der Bad Raps bilden. Vergangenes Jahr konnte die Mannschaft ihr 30-jähriges Jubiläum feiern und darf stolz auf etliche deutsche Meistertitel und andere Erfolge zurückblicken. So brachten die Bad Raps auch schon einige Nationalspieler hervor, welche sich in europäischen oder anderen internationalen Wettbewerben mit den Besten der Welt messen konnten. Dem aufmerksamen Leser könnte inzwischen schon aufgefallen sein, dass in den Berichten der letzten Wochen mehrfach von Nationalspielern aus der “Talentschmiede Bad Rappenau” die Rede war. Noch nie zuvor in der bislang 31-jährigen Abteilungsgeschichte waren soviele Spieler der Mannschaft teil des deutschen Kaders – und das über alle Altersklassen hinweg gesehen.
Klingt gut? – Ist gut! So kanns gerne weitergehn ;) Damit diese top Qualität nicht abflacht, machen sich Ben Knight und Robin Müller fürs Training der U14 Spieler stark. Die U14-ner haben so die Quali für die Teilnahme an der diesjährigen Indoor DM geschafft und sich außerdem für die Outdoor DM in Göttingen qualifiziert.
Auch die U17 Mannschaft ließ 2025 bereits aufhorchen und darf sich dieses Jahr mit einem Sieg in der Indoor DM schon Deutscher Indoor-Meister 2025 nennen. Die Qualifikation zur Outdoor-DM konnten sie ungeschlagen gewinnen und somit geht es auch für die U17-Bad Raps zur Deutschen Outdoor Meisterschaften nach Göttingen. Dort werden sie im September als Titelverteidiger antreten. Für das Training dieser Altersklasse ist Jan Lembke verantwortlich. Fabian Kösegi hilft dort beim Training, wo es gerade fehlt und kümmert sich zudem ums Organisatorische.
Allgemein lässt sich festhalten, dass alle Bad Raps Trainer und Betreuer ein hervorragendes Grundlagen- und Praxisspieltraining ermöglichen. Ein Grund hierfür ist vermutlich, dass sie selbst nicht aus der Übung gekommen sind und aktive Spieler in der Mixed-Mannschaft der Bad Raps sind bzw. waren. Für sie geht es übrigens im August/September um den Aufstieg in die erste Liga.
Ich denke es macht einen großen Unterschied, ob Trainer wirklich mit Herzblut bei der Sache sind und selbst Spaß am eigenen Sport haben (jemand der andauernd wie Grumpy Cat beim Training erscheint, würde ja nicht unbedingt Motivation versprühen).
Und was lernen wir daraus? Ehrenamt ist cool, Frisbee ist cool uuund Sie sollten den Spielern für die nächsten Turniere die Daumen drücken. Danke an alle Trainer :)
v.li. Robin Müller, Fabian Kösegi, Jan Lembke. Es fehlt Ben Knight

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

21

Jul 2025

Kein Erfolg ohne Trainer

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

Jeder hatte wohl diesen einen Lehrer, dessen Worte einen auch noch Jahre nach seiner Schulzeit verfolgen. Lehrer gibt es allerdings nicht nur im schulischen Umfeld. So bedeuten die Zeichen für das Wort Lehrer im Japanischen (先生) buchstäblich “vorher geboren”. Vorher geboren, reicher an Lebenserfahrung und mit den ein oder anderen guten Ratschlägen ausgestattet.
Auch im Sport ist ein Lehrer bzw. ein Trainer, meist jemand mit mehr Spielerfahrung, welcher einem bei seinem eigenen sportlichen Werdegang unterstützen kann. Mit dem man Strategien besprechen kann und der einen dazu nötigt sich richtig vor dem Sport aufzuwärmen. Wenn Sie die Berichte der letzten Wochen verfolgt haben, wissen Sie von den Erfolgen vieler Bad Raps Frisbeespieler. Einer, der bereits erfolgreich Spieler im deutschen Nationalkader war und sich nun selbst an die Ausbildung des sportlichen Nachwuchses macht ist Jonas Watzl (hi an dieser Stelle von mir :D) von den Bad Raps. Nicht nur, dass er bereits in Bad Rappenau fürs Training der U17 Spieler verantwortlich war, so ist er aktuell Trainer des deutschen U20 Nationalteams. Konsequent, zielstrebig, fordernd, verständnisvoll – und das alles ehrenamtlich. Das Amt des U17 Trainers bei den Bad Raps musste er leider aus zeitlichen Gründen niederlegen – Erwachsensein kommt schließlich mit so zeitfressenden Dingen einher … wie einem Job. Allerdings hat er 2024 mit dem deutschen Meistertitel der U17 Bad Raps-Mannschaft, einen gebührenden Abschied feiern können. Nun gilt es also gespannt zu sein, welche Höhenflüge das deutsche Nationalteam durch ihn feiern darf. Ehrenamt macht sich nicht nur gut im Lebenslauf, sondern hinterlässt auch bleibenden positiven Eindruck bei allen Beteiligten.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

30

Jun 2025

Auf zu den Pandas

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

Was Billard, Tauziehen und Ultimate Frisbee gemeinsam haben? Keine dieser Sportarten ist olympisch. Allerdings sind sie, nebst 31 anderen Sportarten, Teil der sogenannten “World Games” – dem internationalen Pendant zu den Olympischen Spielen für nicht-olympische Sportarten. Näher als am Stand der Bad Raps auf dem Stadtfest werde ich den World Games in diesem Leben wohl nicht mehr kommen. Denn Europa- und Weltmeisterschaften sind den Schall-Geschwistern Charlotte und Jonathan wohl noch nicht genug, denn sie dürfen Deutschland bei den World Games im Ultimate Frisbee vertreten! Ziemlich cool, wenn Sie mich fragen und wenn Sie die beiden schonmal spielen gesehen haben, werden Sie mir auch zustimmen, dass ihre Teilnahme dort mehr als verdient ist. Sollten Sie sie jedoch noch nicht “in Aktion” erlebt haben, können Sie das Mitte August nachholen. Denn vom 7. – 17. August werden die Spiele im chinesischen Chengdu (成都市 – meinem begrenzten Wissen chinesischer Zeichen zufolge bedeutet das soviel wie “gedeihende Stadt”) ausgetragen. Der Wettkampfort ist wohl eine zusätzliche Belastungsprobe für alle Spieler, da es im Sommer dort sehr heiß werden kann. Sie als Zuschauer haben jedoch das Glück, zuhause im Kühlen vor ihrem Computer die Spiele per Livestream verfolgen zu können. Während die World Games im Ultimate Frisbee ausgetragen werden, löst dieses Megaevent wohl den üblichen Touristenmagneten der Stadt ab – Pandas. Denn Chengdu ist berühmt für seine Riesenpandas … und einer Freundin zufolge, welche dort aufwuchs, auch für das gute Essen vor Ort ;-). An dieser Stelle nochmal Chapeau, dass es zwei aus unsrem TV zu den World Games geschafft haben – meine Daumen sind gedrückt.
So und da nun dieser Teil abgehakt ist, noch kurz zu dem viel wichtigeren Thema: herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit Natalie und Jonathan und alles Gute euch beiden! :)

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

25

Jun 2025

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

In Spanien ist die U24 WM im Ultimate Frisbee bereits in vollem Gange und Mohammed von unseren Bad Raps spielt mit dem Nationalkader mit um den Titel. Währenddessen waren seine Teamkollegen noch auf dem Bad Rappenauer Stadtfest aktiv. So auch Benjamin Schenk, der hinter der Theke des Frisbeestandes anzutreffen war. Hierbei konnte er sich schonmal mit einer gut gelaunten, feiernden Menge vertraut machen. Eine Szene, die ihn wohl auch Anfang August erwartet, denn auch er spielt im Nationalkader und für ihn steht die Frisbee-Europameisterschaft an. Ungleich Mohammed jedoch nicht in der Alterskategorie U24 (“unter 24″), denn Benjamin (genannt: Benni) ist erst 16 Jahre alt geworden. Da es die Juniorenkategorien U17, U20 und U24 gibt, liegen Sie völlig richtig mit der Annahme, dass er im U17 Kader ist.
Vom dritten bis zum neunten August, wird die Frisbee-EM im slovakischen Trnava ausgetragen. Die Frisbee-EM … für die U20 Spieler. Und Benni ist mit von der Partie, denn ja – er wurde sogar in den U20er Kader hierfür berufen und spielt “bei den Großen” mit. Talent und unglaublicher Fleiß (tägliches Training) haben es möglich gemacht, dass er bereits so weit gekommen ist. Eine weitere unabdingbare Grundlage für seinen Erfolg ist auch ein gutes Team. Teammitglieder mit welchem man sich messen kann, an denen man wachsen kann und auf die man sich verlassen kann, so wie es bei den Bad Raps der Fall ist. Und natürlich auch wenn es darum geht einen eigenen Stand mit dem Team aufm Stadtfest auf die Beine zu stellen ;-).
Für Sie bleibt also folgendes zu tun: zunächst für Mohammed die Daumen drücken, dann Anfang August für Benni, Sie werden übrigens auch anschließend nicht außer Übung kommen. Warum? Das erfahren Sie nächste Woche.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

25

Jun 2025

Mohammed Alsaleh im U24-Nationalteam

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

Während in Bad Rappenau das Stadtfest zu erleben ist, hat der Ultimate Frisbee-Spieler der Bad Raps dagegen eine etwas andere Wochenplanung. Statt einem Arbeitseinsatz beim Frisbee-Stand auf dem Stadtfest, jagt er bei den Weltmeisterschaften in Logroño/Spanien nach dem WM-Titel. Durch seinen Fleiß und viel persönlichen Einsatz hat er sich durch die harten Ausscheidungslehrgänge gekämpft und sich den Sprung in die U24-Nationalmannschaft erarbeitet.
Mohammed Alsaleh ist ein sehr athletischer Spieler und seine ruhige und sichere Art an der Scheibe machen ihn zu einer festen Größe in der Mannschaft. Nach vielen Trainingslagern und zwei Vorbereitungsturnieren in Italien und Belgien, geht es diese Woche zum Höhepunkt der Saison, zu den U24-Weltmeisterschaften, welche vom 21.-28. Juni ausgetragen werden. Er kann sich mit Stolz zu den besten U-24-Frisbee-Spielern in Deutschland zählen und wir wünschen ihm viel Erfolg bei dieser WM.
Nächste Woche geht die Vorberichterstattung für weitere Nationalspieler der Bad Raps in die nächste Runde.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?