Author Felix

The most innovative designers consciously reject the standard option box and cultivate an appetite for thinking wrong.

22

Jul 2023

Ultimate Frisbee U-17 World Summit

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

Die Junioren der Bad Raps wandeln auf den Spuren der U-24- und Open-Nationalspieler/innen.
Denn am Montag, 16. Juli begann das viertägige internationale Junioren-Turnier „World Summit“
der U-17 Nationalmannschaften. Hier waren mit Nicolas Leonhard, Luan Müller, Benjamin Schenk
und Cornelius Zimmermann gleich vier Junioren der Bad Raps am Start, und das sehr erfolgreich. In
Ghent, Belgien, stellte die Deutsche Mannschaft gleich zwei Nationalteams, damit alle Spieler
Spielpraxis sammeln und sich mit Internationalen Teams messen können. Beide Nationalteams, in
welchem jeweils 2 Bad Rappenauer Spieler vertreten waren, starteten erfolgreich mit 2 gewonnen
Spielen in das Turnier. Am Dienstag musste sich jedoch Team II dem Favoriten Frankreich sowie
einem italienischen Team, geschlagen geben. Dennoch sie konnten sich durch einen stark
erkämpften Sieg gegen Belgien in die obere Gruppe retten. Das Team I hingegen bewies im
entscheidenden Punkt gegen Schweden Nervenstärke und schloss ungeschlagen die
Gruppenphase ab. Am Mittwoch erarbeitete sich das Team I dann mit einem überraschenden Sieg
gegen Frankreich und zwei souveränen Siegen gegen die Italiener und Deutschland Team II, den
Weg ins Halbfinale. So spielten Team I am Donnerstag um den Turniersieg und das Team II um Platz
5. Mit einer Niederlage gegen die Japanische Nationalmannschaft schloss Deutschland II das
Turnier mit einem erfolgreichen sechsten Platz ab. Deutschland I hingegen entschied das
Halbfinale gegen die Italiener mit 11:4 für sich und zog in das Finale ein, wo der mehrfachen
Europameister Frankreich wartete.
Nach einem Rückstand von 8:9 erkämpften sich Deutschland I die nachfolgenden Punkte und
gewannen das Finale im Entscheidungspunkt 10:9.
Bemerkenswert ist außerdem, dass Deutschland II zusätzlich zu ihrem 6. Platz die Spirit-Wertung
gewann. Zur Erklärung: die Spirit-Wertung basiert auf dem Ehrenkodex des FairPlay und verlangt
somit während den Spielen Fairplay und gegenseitigen Respekt. Nach jedem Spiel vergeben die
Mannschaften gegenseitig die Spirit-Punkte. Somit wird der Sieger in dieser Wertung durch die
gegnerischen Mannschaften vergeben.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

10

Jul 2023

Kinderturnfest 2023

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

Bei perfektem Wetter fand vor knapp zwei Wochen das Kinderturnfest des Elsenz-Turngau statt und so versammelten sich in Epfenbach knapp 300 Kinder aus dem Kreis Sinsheim . Neben den Wettkämpfen fanden auch Mitmachangebote wie der Spaßathlon, der Orientierungslauf und der Bärchen-Cup großen Anklang.
So machten sich dann auch die Teilnehmerinnen der Abteilung Gymnastik und Tanz auf den Weg nach Epfenbach. Mit 12 Mädchen und einem Jungen stellten sie drei Mannschaften, um sich beim Mannschaftskampf mit anderen Kindern zu messen. Sie trainierten im Vorfeld fleißig Weitsprung, Seilspringen, 50m Lauf und Medizinball-Weitwurf, denn diese vier Disziplinen gehören zu dieser besonderen Wettkampfform. Fleißig angefeuert von den mitreisenden Eltern, gaben sie ihr Bestes und das zahlte sich auch. So konnte man nach der Siegerehrung stolze Kinder sehen, welche ihre Medaille mehr als verdient hatten. Die Team-Namen, welche sich die Kinder die am Mannschaftswettbewerb teilgenommen haben selbst gegeben hatten, hätten passender nicht sein können. Sie hüpften, waren fantastisch und super schnell. Es traten nämlich „Die Flummybärchen“, „Fanta 4“ und „The fast 5“ an. Mit Medaille und breitem Gewinnerlächeln ausgestattet ging es anschließend wieder nach Hause. Sollte nun jemand Lust bekommen haben, nächstes Jahr auch beim Kinderturnfest teilzunehmen: go for it! Denn Wettkämpfe sind wichtig für unsere Kinder. Sie motivieren, sie machen stolz auf das Geschaffte und sie können einen Ansporn geben , sich zu verbessern. Auf jeden Fall fördert es die Gemeinschaft und man lernt neue Kinder kennen. Denn in dieser Mannschaft ist es egal wie gut man ist, man macht was man kann einfach gemeinsam!

Wo soll der Inhalt geteilt werden?