
16
Nov 2022Neue Abteilung: Team-Ballsport
Gepostet von Felix / in News / Noch keine Kommentare
16
Nov 2022Gepostet von Felix / in News / Noch keine Kommentare
17
Okt 2022Gepostet von Felix / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare
Am 8. Oktober 2022 fand der Wandertag des Elsenz-Turngaus rund um den Großen Wald in Hoffenheim statt. 18 Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen des TV Bad Rappenau fuhren mit einem Bus der Fa. Hofmann dorthin. Auf dem Weg stiegen noch neun Wanderfreunde vom TV Kirchardt zu. Insgesamt nahmen an dieser Veranstaltung ca. 85 Leute aus zehn Vereinen des Elsenz-Turngaus teil. In der Bad Rappenauer Gruppe gab es viele erfahrene Gauwandertagsteilnehmer und einige Neulinge, die zum ersten Mal dabei waren. Die Damen waren eindeutig in der Überzahl.
Gegen 14 Uhr trafen wir am „Fair Play“, der Stadiongaststätte des Dietmar-Hopp-Stadions, ein. Bevor es auf die 5 und 10 Kilometer langen Runden ging, konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen stärken, den die Helfer der TSG Hoffenheim vorbereitet hatten.
Von der Bühne des „HoffeExpress“ (Fan-Mobil der TSG, das in Schulen und Freizeiteinrichtungen für Kinder- und Jugendsport wirbt) wurden die Anwesenden von Martina Wanke, Oberturnwartin des Elsenz-Turngaus, begrüßt. Sie dankte dem Team der TSG Hoffenheim um Ariane Weber für die Vorbereitung und Ausrichtung des Wandertags. Sie stellte die beiden Wanderführer vor und gab dann Informationen zum Ablauf: zuerst starteten die Wanderer der großen Runde, das waren ca. ¾ der Teilnehmer. Eine Viertelstunde danach diejenigen, die die 5 – km – Runde gewählt hatten.
Beim Start fielen einige Tropfen vom Himmel. Doch eilig aufgespannte Regenschirme vertrieben die Regenwolken und es blieb für den Rest des Tages trocken, auch mit sonnigen Abschnitten. Jede Gruppe hatte einen Wanderführer, der während der Wanderung auch von Land und Leuten erzählte. Die kleine Runde führte überwiegend durch den Großen Wald. Bei der 10 km-Wanderung ging es auch durch die benachbarten Felder.
Auf halber Strecke machten beide Gruppen am Gigglerskopf Rast. Bretzel und Streuselkuchen, Mineralwasser und Wein, zu denen der Turngau einlud, warteten auf die Aktiven. Von dieser etwas zugigen Anhöhe konnte der Blick über die sanfte Hügellandschaft des Kraichgaus schweifen. Die zweite Streckenhälfte lief sich fast von allein, da es meistens etwas bergab ging.
Gegen 17 Uhr fanden sich alle wieder am Startpunkt ein. Für alle Finisher (es waren natürlich alle!) gab es als Andenken einen Sticker der TSG Hoffenheim zum Gauwandertag.
Zum geselligen Abschluss gab es nach dem bewegungsreichen Nachmittag Gemüselasagne, Kartoffelsalat mit Schnitzel oder Wurstsalat. Wer nicht in der Gaststätte sitzen wollte, konnte auch noch draußen auf der Terrasse Platz nehmen. Dort konnte man die Spielmöglichkeiten des HoffeExpress nutzen oder den jüngsten Mitgliedern der TSG bei Kindertanz- und Aerobic-Vorführungen zusehen.
Um 19.15 Uhr wartete schon der Bus, der uns wieder nach Hause bringen sollte. Nach diesem schönen Tag werden im nächsten Jahr bestimmt wieder viele dabei sein!
22
Sep 2022Gepostet von Felix / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare
Da hat sich die achtstündige Anreise wohl doch gelohnt – Freitag Mittag machten sich die Bad Rappenauer Frisbeespieler und ihre Coaches, so wie zuschauende Eltern auf den Weg in die Bundeshauptstadt. Nach erfolgreicher Qualifikation unserer beiden Mannschaften vor ein paar Monaten, stand dort die Deutsche Ultimate Jugendmeisterschaft an. Bei sehr wechselhaftem Wetter wurde den Spielern über das Wochenende hinweg alles abverlangt, bei Sonne, Regen, Wind oder allem auf einmal, die Scheibe ihr Ziel finden zu lassen.
Mit einem deutlichen Sieg gegen den ersten Gegner aus Augsburg konnte die U14 ihre starke Leistung aus der Quali, so wie ihre Titelambitionen bestätigen. Währenddessen hatte die U17 mit dem späteren Vizemeister aus Beckum einen starken ersten Gegner, mit dem sich zu Beginn ein Duell auf Augenhöhe geliefert wurde, nach einiger Zeit jedoch das Spiel aus den Händen gegeben wurde. Auch das anschließende Spiel gegen München wurde unglücklich im allerletzten Punkte verloren, wohingegen die U14er weiterhin in eindeutigen Spielen gegen Aachen, Berlin und Wilhelmshaven ihre Klasse zeigten. Ihren ersten Sieg holte sich das U17 Team in einem deutlichen Spiel gegen Hamburg, verlor das darauffolgende Spiel gegen Hermannsburg um das Viertelfinale jedoch leider auch wieder im letzten Punkt. Völlig entkräftet schliefen die Spieler abends schon früh ein, wohlwissend, dass es am Sonntag nocheinmal drauf ankommt.
Den Sonntag begann die U17 mit einem eindeutigen Sieg gegen den bereits bekannten Quali-Gegner aus Karlsruhe, verlor das nächste Überkreuzspiel gegen den Vorrundengegner aus München nach zwischenzeitlichen 2-Punkte-Führung jedoch erneut im letzten Punkt. Niedergeschlagen durch die späte Niederlage, galt es nun gegen Hermannsburg den 7. Platz zu gewinnen, was mit einer starken Teamleistung und einem deutlichen Sieg im letzten Spiel gelang. Unterdessen machten die U14 das Wochenende perfekt – mit ungefährdeten Siegen gegen München, Kamen und im Regionalderby gegen Massenbach beendeten sie das Turnier ungeschlagen und als verdienter Deutscher Meister.
Zitat einer zuschauenden Mutter: ,,Sie spielen absolut großartig“ und was gibt es da noch hinzuzufügen.