- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
Abteilungsleiter: Thomas Schwing | E-Mail: ThomasSchwing@web.de
7-8 Jahre, F-Jugend (gemischt)
- -
- -
- -
- -
- -
9-8 Jahre, E-Jugend
- -
- 17:00 - 18:30 Uhr (Mühltal)
- -
- -
- 16:00 - 17:30 Uhr (Mühltal)
11-12 Jahre, weibliche D-Jugend
- -
- 17:00 - 18:30 (Mühltal)
- -
- -
- 17:00 - 18:30 (Mühltal)
11-12 Jahre, männliche D-Jugend
- -
- 17:00 - 18:30 (Mühltal)
- -
- -
- 17:00 - 18:30 (Mühltal)
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
13-14 Jahre, C-Jugend
- -
- 18:00 - 19:30 Uhr (Mühltal)
- -
- -
- 18:00 - 19:30 Uhr (Mühltal)
15-16 Jahre, B-Jugend
- -
- 19:00 - 20:30 Uhr (Mühltal)
- -
- -
- 19:00 - 20:30 Uhr (Mühltal)
17-18 Jahre, A-Jugend
- -
- 19:00 - 20:30 Uhr (Mühltal)
- -
- -
- 19:00 - 20:30 Uhr (Mühltal)
Männer, ab 18 Jahre
- -
- 20:15 - 22:00 Uhr (Mühltal)
- -
- -
- 20:15 - 22:00 Uhr (Mühltal)
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
Senioren, ab 40 Jahre
- -
- 20:15 - 22:00 Uhr (Mühltal)
- -
- -
- 20:15 - 22:00 Uhr (Mühltal)
Nachdem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison, startete die Herrenmannschaft von Trainer Thomas Schwing Mitte Oktober mit einem Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger HSG Lauffen/Neipperg 2, in die neue Spielzeit der Bezirksklasse. Mit einem deutlichen 22:39 Auswärtssieg, endete diese Partie. Es folgten zwei Heimspiele gegen TSV Weinsberg 3 und SG Schozach/Bottwartal 3. Das Spiel gegen TSV Weinsberg 3 wurde mit 26:21 gewonnen, das Spiel gegen SG Schozach/Bottwartal 3 mit 22:25 verloren. Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel gegen den Absteiger und Favoriten SG Heuchelberg 2. Mit einer sehr starken Vorstellung wurde das Spiel deutlich mit 18:27 gewonnen. Auch das Auswärtsspiel bei der HSG Heilbronn 2 wurde mit 27:30 gewonnen. Es folgte ein 31:31 Unentschieden bei der SG Degmarn/Oedheim 2 und eine 28:36 Heimniederlage gegen FSV Bad Friedrichshall. In beiden Spielen fehlten verletzungsbedingt wichtige Spieler, andere Spieler gingen angeschlagen in die Partie. Aktuell steht die Herrenmannschaft mit 9:5 Punkten auf einem guten dritten Platz der Bezirksklasse. Weiter geht es für die Mannschaft am 18.01.25 mit einem Heimspiel gegen die HSG Hohenlohe 2
Bei der Jugend erreichte die männliche B-Jugend von Trainer Justin Auer belegte in der Bezirksliga den 8.Platz. Die männliche C-Jugend von Trainer Torsten Neu wurde in der Bezirksklasse Siebter. Die weibliche C-Jugend von Trainer Ralf Pfauser wurde in der Bezirksklasse Meister. Die gemischte D-Jugend von Trainer Thomas Schwing wurde in der Kreisliga Meister. Die weibliche D-Jugend von Trainer Thomas Schwing belegte in der Bezirksklasse den 2.Platz. Auch die gemischte E-Jugend und weibliche E-Jugend unter der Leitung von Marcus Götz wurde sowohl bei der gemischten, als auch bei der weiblichen E-Jugend in ihrer Staffel jeweils Meister. Die gemischte F-Jugend unter der Leitung von Stefanie Schlesinger erzielten ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Zur Hallenrunde nehmen eine männliche A-Jugend in der Bezirksliga, eine männliche B-Jugend in der Bezirksliga, eine weibliche B-Jugend in der Bezirksliga, eine männliche C-Jugend in der Bezirksliga, zwei weibliche C-Jugend in der Bezirksoberliga und Bezirksklasse, eine gemischte D-Jugend in der Bezirksoberliga, eine weibliche D-Jugend in der Bezirksoberliga, 2 gemischte E-Jugend, eine weibliche E-Jugend und zwei gemischte F-Jugend am Spielbetrieb teil.
Die Saison 2023/24 der „Alten Herren“ Ü 40 wurde auf dem 3.Platz der Ü40 spielenden Mannschaften beendet. Unter allen Mannschaften, darunter 3 Mannschaften die als Ü32 spielten, wurde der 5. Platz erreicht. Zur neuen Saison 24/25 wurde anstatt einer Ü40 eine Ü32 Mannschaft gemeldet. Der erste Spieltag fand am 10.11.24 in Oedheim statt. Am Ende des Spieltags standen 3 Niederlagen zu Buche. Der nächste Spieltag findet am 26.01.25 in Bad Rappenau statt.
In den Herbstferien fand zum dritten Mal unter der Leitung von Dragos Oprea, von der Deutschen Kinder Sport Akademie, ein Handballcamp über 3 Tage in der Mühltalhalle und über 2 Tage in der Kraichgauhalle statt. Alle Kinder hatten riesigen Spaß. Auch im kommenden Jahr wird das Camp wieder stattfinden.
An dieser Stelle möchte sich die Handballabteilung recht herzlich bei ihren Sponsoren bedanken.